Heilpraktische Physiotherapie
Was bedeutet Heilpraktische Physiotherapie?
In Deutschland ist gesetzlich geregelt, wer, wen und in welcher Angelegenheit behandeln darf. Diesen Gesetzen zufolge ist es Physiotherapeuten nur nach ärztlicher Verordnung gestattet, therapeutisch ausgerichtet wirksam zu sein. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Physiotherapeuten mit der Zusatzqualifikation „Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie“ dürfen auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutische Behandlungen durchführen.
Unabhängig davon sind Gesundheitsberatungen und -begleitungen auch ohne eine ärztliche Verordnung erlaubt. Unsere Angebote dazu lesen Sie bitte HIER.
Kursleiter/innen und Therapeut/innen
Unsere Therapien und die Kosten
Im Rahmen der heilpraktischen Physiotherapie können alle physiotherapeutischen Methoden, die wir Ihnen auf der Webseite aufgelistet haben, zur Anwendung kommen. Entscheidend für die Wahl der jeweiligen Methoden sind die Beschwerden, Erfahrungen, Situationen und Wünsche des jeweiligen Patienten.
Die Kosten für heilpraktische Behandlungen im Rahmen der Physiotherapie trägt der Patient. Bitte klären Sie jedoch eine eventuelle Kostenbeteilung seitens Ihrer Krankenkasse ab.
Da wir erfahrungsgemäß innerhalb einer Therapieserie in Absprache mit dem Patienten verschiedene Methoden anwenden, stehen unsere Preise lediglich in Abhängigkeit zur Behandlungszeit.
Die Kosten für 25 min betragen EUR 35,00.
Die Kosten für 50 min betragen EUR 65,00.
Die Kosten für 75 min betragen EUR 95,00.